ICT
Intensivierte Insulintherapie, siehe Basis-Bolus-Therapie.
Intensivierte Insulintherapie, siehe Basis-Bolus-Therapie.
Idiopathischer Kleinwuchs ist ein nicht durch Wachstumshormonmangel bedingter Kleinwuchs. Er wird wahrscheinlich durch verschiedene Defekte verursacht.
Unter einer Infektion (Ansteckung) versteht man beim Menschen, das aktive oder passive Eindringen, Anhaften und anschliessende Vermehren von Krankheitserregern in den menschlichen Körper.
Als Injektion bezeichnet man, im medizinischen Zusammenhang, das Einbringen von flüssigen Arzneimitteln in den Körper. Die Injektion wird meistens mit Hilfe einer Spritze verabreicht.
Schlaflosigkeit
Insulin ist ein blutzuckersenkendes Hormon. Ein Eiweiss, das aus 51 Aminosäuren besteht und in den sogenannten Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Insulin ermöglicht den Eintritt von Blutzucker durch die Zellmembran in bestimmte Zellen.
Eine grundlegende Stoffwechselabnormalität, die oft Ursache für den Typ 2 Diabetes ist: Die Körperzellen reagieren zu gering oder gar nicht mehr auf Insulin – sie sind resistent für Insulin.
Insulinausschüttung, Absonderung von Insulin aus den insulinproduzierenden Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse.